
Wintercheck & Spritzenprüfung 2017/18
Die Ernte ist nun vorbei und nicht nur Ihre Erntetechnik muss gewartet werden, sondern auch Ihre Pflanzenschutztechnik. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie Ihren Wintercheck und die Spritzenprüfung bei uns durchführen, damit Sie gut vorbereitet in die neue Saison 2018 starten.
Nutzen Sie den Wintercheck 2017/2018!
Sie haben eine Pflanzenschutzspritze?
Wir garantieren Ihnen einen TOP-Service und führen bis zum 28.02.2018 Winterchecks durch.
Im Ergebnis erhalten Sie nicht nur eine Zustandsdiagnose sondern
profitieren von weiteren Vorteilen, die sich für Ihre Maschine
unbedingt bezahlt machen:
-
Professioneller Wintercheck mit ausführlichem
-
Diagnoseprotokoll
-
Beratung über Optimierungen
-
Überprüfung undKorrektur wichtiger Grundeinstellungen
und Updates
-
Gemeinsam abgestimmter Vorschlag inkl. Kostenvoranschlag
einer kompletten Winterinspektion und Instandsetzung
Preise für den Wintercheck
-
Gezogene Pflanzenschutzspritze 249,- €
-
Selbstfahrende Pflanzenschutzspritze 349,- €
Spritzenprüfung
Alle 3 Jahre steht die Pflanzenschutzprüfung an, die in einer autorisierten Werkstätte durchgeführt werden muss, sodass Pflanzenschutz- und Düngemittel optimal auf dem Schlag verteilt werden können.
Die Spritzenprüfung beinhaltet:
-
Pumpenleistung
-
Druckschläuche
-
Teilbreitensteuerung
-
Manometer-Prüfung
-
Horizontalverteilung der Düsen
-
Nachtropfsicherheit
-
Gestänge und Düsenrohre
-
Gesamtzustand der Maschine
Spritzenprüfungen finden an folgenden Terminen in unseren Niederlassungen statt:
Vachdorf am 06.-07.11.2017
Schwabhausen am 08.-09.11.2017
Buttelstedt am 10.-13.11.2017
Ebeleben am 14.-15.11.2017
Preise für Spritzenprüfungen:
Arbeitsbreite in Meter |
Preis* |
Preis bei jeder zusätzl. Messung d. Querverteilung bei Mehrfachdüsen* |
bis 12,00 m |
200,00 € |
35,00 € |
bis 15,00 m |
225,00 € |
35,00 € |
bis 18,00 m |
250,00 € |
35,00 € |
bis 24,00 m |
275,00 € |
35,00 € |
bis 30,00 m |
300,00 € |
35,00 € |
bis 36,00 m |
325,00 € |
35,00 € |
*zzgl. MwSt., in den Prüfgebühren iat der Computerausdruck und die amtliche Prüfplakette enthalten.
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Hauptsitz Schwabhausen
Volkmar Stollberg
Tel.: 036256 8600 11
Fax: 036256 8600 20
E-Mail: volkmar.stollberg@claas-thueringen.de
Niederlassung Ebeleben
Martin Brodmann
Tel.: 036020 7662 11
Fax: 036020 7662 20
E-Mail: martin.brodmann@claas-thueringen.de
Niederlassung Buttelstedt
Sascha Stöckner
Tel.: 036451 7375 11
Fax: 036451 7375 20
E-Mail: sascha.stoeckner@claas-thueringen.de
Niederlassung Vachdorf
Gerry Schäfer
Tel.: 036949 4167 18
Fax: 036949 4167 20
E-Mail: gerry.schaefer@claas-thueringen.de
Zurück zur Übersicht